Wer weiss noch von uns?
Wir(vanille, bimbo und ich) haben uns vor einigen Jahren im Forum vorgestellt.Ich habe auch gerne mal mit oder nachgelen, dann war Pause.
Und jetzt, in der Not, frage ich einfach mal direkt am Anschluss.
Doch zuerst erzaehle ich mal:
Wer sich erinnert, Bimbo und Vanille leben in Israel sind zwei gerettete Esel. Vanille haben wir eingesammelt, nachdem sie wochenlang "freigelassen" mit geschmolzenem Plastik auf Kopf, Hals und Ruecken herumirrte. Bimbo kam spaeter als Freund (als Eselfohlen mit seiner gerade 2jaehrigen Mutter)dazu, damit Vanille nicht alleine ist. Seiner Mutter fanden wir ein anderes Zuhause. Bimbo und Vanille leben teils in einem Waldstueck mit Stallund Zaun, teils in einem angrenzenden Waeldchen, das zu Dorfgemeinschaft gehoert und das offiziell von vielen Menschen besucht wird und inder Zeit wo es gruent werden beide im Gruenen am Wegrand angebunden, dass beste Futter ueberhaubt hier.
Und eben diese Zeit hat ein Ende, die Trockenzeit hat angefangen
Vor einigen Wochen stellte ich fest, dass Vanille wie der Esel in "Winnie the Pooh" aussah.Vor fast 3 Wochen, in der Zeit, in der die Esel tagsueber angebunden und Nachts frei im Wald sind, stellte ich fest, das Vanille weder noch richtig frass und wenig aeppelte. Da sie wohl jahrelang missbraucht ( sie hat viele alte aeussere und innere Narben) und nie richtig gefuettert wurde, ist sie nie ein guter Verdauer gewesen.
Ich band sie an den folgenden Tagen an den besten Plaetzen fest und innerhalt einiger Tage gab es gar kein Kaki mehr. Auch roch sie sehr intensiv nach Faeule und stand ohne viel Energie rum.
TA kam, stellte fest, dass ihre Zaehne schneller gewachsen waren, als erwartet, ihr Maul wund und entzuendet war und ihr Allgemeinzustand sehr schlecht.
Sie bekommt einmal im Jahr Zahnpflege, da sie sonst "hamstert". Das letzte mal war vorm Winter und eigentlich sah es aeusserlich noch in Ordnung aus. Also raspelte er und wusch das Maul., Antibiotikum und Schmerzmittel.
Ueber die naechsten Tage blieb ihr Allgemeinzustand schlecht, sie hoerte voellig auf zu fressen und trinken, sinkende Verdauungstaetigkeit und ihr Bauch blaehte sich. Weiter TA behandlungen folgten, Infusionen, mehrere Versuche die Kolik abzuhelfen. Schliesslich half eine Punktur um aus dem Darm die Gase zu entlassen (wie bei Schafen auf der Fruehweide, wenn sie aufblaehen nach zuviel Gruen...das kenne ich noch aus Kindertagen).
Am selben Tag nahm ich Bimbo am Halfter in ein anderes Waldgehege, ziemlich wildgelassen, Vanille kamm so mit und sie frass tatsaechlich die gruenen Blaettchen, die zu finden waren, Hoffnung kam auf.
Wir blieben ein paar Stunden mit vielen Ausruhpaeusschen, dann brachte ich beide in idas ihnen bestimmte Waldgehege und liess bei frei. Das machten wir ein paar Tage so, nachts draussen, tagsueber im der Eingrenzung mit Stall. Vanille bekam zusaetzlich Parafin , Schmerzmittel. Ihr Zustand hielt an.
Im Gehege bewegte sie sich frei mit Bimbo, so oft ich konnte war ich bei den beiden.
Es gab keine wirliche Besserung.Alles ihr angebotene Futter lehnte sie ab,sehr duennhalbiges deschrepseltes Heu, Speziellklee fuer Pferde mit Fressproblemen, versch. geraspeltes Gemuese, Wassermelone, Moehren, Hafer eineweicht...kurzum ausser den wenigen letzten gruenen Blattchen frass sie nichts und trank fast gar nicht. Vor 3 Tagen kam der TA, ihr Bauch war wieder am Aufblaehen und ich sah keine Besseung. Sie war ein Haeufchen Elend.
Ich erklaerte ihm die Situation und meinte, wenn sie nun nur leidet, dannwaere es besser dem ein Ende zu machen.
Er untersuchte sie nochmals und stellte fest, dass sie Darmtaetigkeit hatte. Wir gehen davon aus, dass Vanille irgendwo im Dickdarm ein Teilverstopfung hat.
So einigten wir uns es noch weiter zu versuchen. Sie gekommt jeden Tag Schmerzmittel, Oel und Energizusatz in Wasser aufgeloest.
Nach vielem Suchen im Wal fand ich eine Stelle mit Aeppeln, sehr weich.
Inzwischen sind 3 weitere Tage vergangen und ihr Zustand ist nicht besser.
Bei uns in Israel gibt es landesweit eine Grosstierklinik. Die Kosten fuer eine Behandlung waeren umgerechnet 3000€, die ich nicht habe. Einen Perdehaenger koennte ich bekommen. Vanille braeuchte dort eine Behandlung, ihre letzte Chance.
Heute sind es fast drei Wochen ein taeglicher Kampf , ich wuerde ihr mit aller Liebe eine Ueberlebensmoeglichkeit bieten, bin dazu nicht in der Lage. Die TAkosten waren schon imen. Wir haben die Esel aufgenommen um in diesem Land die Eselnot ein bisschen zu verkleinern, haben den beiden ein Leben ermoeglich, das ihrer Natur und ihren Beduerfnissen nahekommt. Gibt es irgendwo oder irgendwie eine Moeglichkeit eines Spendenverein fuer Esel in Not?
Ich wuerde mich gerne an die wenden wollen, Vanille braucht eine OP und die sehr bald.