Kolik.
Es gibt ja sogenannte stresskoliken auch genannt Krampfkoliken. Auslöser :
Angst,Stress, ungewohnter plötzlichen Belastung.
Schlechtes Futter, Futterumstellung, Überfütterung,mangelndes Wasser, können auch Koliken verursachen. Diese denk ich kann ich soweit es geht vermeide.
Aber die Sandkoliken wie lassen sie sich vermeiden? Ich füttere deswegen auf einem Fließ dass vor dem füttern gekehrt wird. Die wälzecke haben wir schon weg gemacht,da bei einem Unwetter die Hälfte des Sandes auf dem ganzen Paddock verteilt war,was weg ging wurde weg gemacht.
Was macht man aber wen es trotzdem nicht langt? (Petra hat ja soweit ich weiß im Stall gefüttert und es ist trotzdem passiert.)
Bzw der Test zuviel Sand anzeigt?
Will demnächst Mal mit meinem ta sprechen,wenn er kommt. Aber eure Meinung zu dem Thema interessiert mich auch sehr.
Gruß moni