Was ihr sucht sind Holzpeletts ,die man auch für Pelettsöfen gebraucht.Da muss man nur drauf achten das es reine Weichhölzer sind.
Es gibt diese Peletts auch für Pferde ,aber die sind nicht anders ausser das der Preis 3mal so teuer ist.Bei diesen Holzpeletts fällt ganz wennig Mist an ,da das
sehr schnell zu Kompost wird und man nicht den ganzen Stall immer wieder neu einstreuen muss.
Man entfernt nur die Nassen Stellen ,wenn das Holzmehl es nicht mehr aufsaugen kann.
Ich kaufe es schon seit knapp zwei Jahren und bin damit voll zu frieden. Man hat dadurch ein tolles Stallklima und die Tiere liegen weich und vor allem immer trocken.
Ich bezahle mit Lieferung für 15 kg 3,80 ,mit 15kg kommt man lange aus ,da man nur immer ,nach dem ersten Einstreu ,die feuchten Stellen erneuern muss.
Im Internett findet man genug Adressen . Ich bekommen es aus Neuss direkt dahin geliefert wo ich es brauche.Es gibt verschiedene Qualitäten ,aber als Einstreu reicht die einfachste Qualität ,da es ja zerrfallen soll.So kann man auch besser kontrolieren was die Esel an Stroh fressen.
die Eseleule