Posts by magda
-
-
danke für deinen bericht und die verlinkten videos.
wie robert sagte, ist es unglaublich das militär derzeit in solche aktionen zu schicken, anstatt der bevölkerung zu helfen!
-
danke für deinen bericht.
-
lohnt vielleicht das anschauen?
hier ist ein trailer dazu.
-
Magda - dies ist nicht das Dorf, in dem man sich außerhalb des Familienclans hilft. Und ich wohne erst fünf Jahre hier...
DAZU brauchte es mindestens 20-30 Jahre.
Ich hoffe zuversichtlich, dass der Dachdecker wie angekündigt Montag oder Dienstag kommt. Dann werde ich mal schüchtern (vielen Dank für den Tipp!) das Wort ms-polymer fallen lassen. Darf aber nicht nach "ich weiß was" aussehen - dann ist gleich alles vorbei. Hier sind die Handwerker die Könige. Denen "sagt" man nichts; ziemlich schwierig.
uta
das kenn ich... ist wohl überall so..
bin vor 30 jahren allein mit kind,schaf und huhn von berlin in ein dorf in schläfrig-holstein gezogen.
kein einziger bauer dort wollte mir für den winter heu verkaufen..ich war echt entsetzt.
dann erzählte mir ein nachbar, er wohne dort schon 20 jahre..
..und gelte immer noch als "neu-zugezogen"!
die handwerkerkönige habe ich als frau inzwischen nach jahren besser im griff!
neulich war hier ein "wassermann" für einen kostenvoranschlag fürs hauswasserwerk..
nach 20 minuten diskussion zum procedere stellte er fest: " sie sind vom fach!"
dir wünsche ich gutes gelingen mit ms-polymer und den königen!
-
alte regenrinnen lassen sich auch bei nässe wieder eindichten und kleben mit ms-polymer.
das klebt auch unter wasser..
gibt es im baumarkt unter dem namen fix-all von soudal in kartouschen.
vielleicht hilft dir ja zeitnah ein nachbar mit leiter..
-
moin robert,
einen grund, warum du dich hier rechtfertigen müsstest kann ich nicht erkennen.
du lebst in einem ganz anderen land mit ganz anderen voraussetzungen als die meisten eselhalter hier.
natürlich fällt es denen schwer, sich deine lebensform vorzustellen..
das berechtigt sie meiner meinung nach jedoch nicht dazu, in ihrem unverständnis beleidigend zu werden!
natürlich wäre es am sinnvollsten, sich bei dir vor ort selbst eine objektive meinung zu bilden.
allerdings werden diejenigen, die hier gerade am lautesten trommeln genau das nicht tun...
nimms einfach nicht so wichtig.. dies ist halt eben ein forum mit überwiegend nordeuropäischen eselhaltern.
-
Hallo,
ich denke, Du wirst die Antwort finden, wenn Du weiter liest. Zu einem allgemeinen Überblick empfehle ich die ersten beiden Beiträge dieses Themas. Roberts Homepage erklärt es viel besser, was sein Projekt ist, als ich es jemals wiederholen könnte. Zum Verständnis sind seine eigenen Worte ein wesentliches Element.
Grüße,
Eseltrecker
den zweiten beitrag im faden möchte ich hier gern nochmal wieder reinstellen:
der war von nikoma...
"Danke für den Beitrag. Ich finde es schön das es Menschen gibt die sich dafür einsetzen, das die Esel so sein können wie sie sind.
LG Petra"
mir gefällt an den berichten u.a. ganz genau DAS immer noch..
-
ich lese die berichterstattung von eseltrekker immer sehr gerne.
dieses forum empfinde ich auch nicht als ein "reines hilfeforum", oben steht ja wohl auch deshalb
diskussionsforum...
wer etwas nicht lesen möchte, muß das doch auch nicht tun?
dazu braucht es keine blockadefunktion, frau klickt einfach den faden nicht mehr an.
-
ein netzfundstück aus der schweiz http://www.protectiondestroupe…reClotureALL_02_04_07.pdf
-
moin peter,
viel spaß im forum.
leider sind dein, bennys und mein posting in diesem faden komplett OT.
es ging ja um eine fotodoku.
vielleicht liest du dich hier im forum intensiver ein?
dann stellst du u.U. fest, dass sich hier tatsächlich ein haufen eseliger praktiker tummelt, die mit rat und tat(!)
neulingen und neugierigen zur seite stehen.
ich selbst bin noch esellos und fand bei meinem einstieg den hier manchmal " straighten" ton der erfahrenen user schon etwas gewöhnungsbedürftig...
..bis mir klar wurde, das die meisten stammuser hier genau wissen, wovon sie schreiben,
und ihre intention immer die hilfestellung ist!
allerdings disqualifizieren sich diese user nie durch ihre müll-wortwahl wie du!
"der ton macht (oft) die (gute) musik"
-
moin,
was suchst du für dich und deinen stall genau?
ein rauchmelder misst ja kein co, ein co melder wird woanders installiert als ein rauchmelder..
bin verwirrt grd.
-
moin,
robert hat mit dir einen tollen freund und ich freue mich immer wieder über deine herichte!
2 anmerkungen fallen mir grad zum obigen ein..
- zur pflanzenbewässerung.. statt wassersprayer wären gerade in der heißen zeit vielleicht diese günstigen, unterflur-löcherschläuche sinnvoller? da verdunstet viel weniger..
- zum pachtvertrag: nix ohne portugiesischen anwalt abschließen!
und auch dann braucht es "langen atem"
-
danke @ eseltrekker
eukalyptus brennt tatsächlich wie zunder, auch in afrika, böswilligkeit braucht es da kaum!
@uta
im brandenburgischen kiefernmonotop gibt es kaum pilze!
wozu da durch die wälder streifen..
-
@ uta
das wusste ich nicht! bist du sicher?
bei monchique hab ich überhaupt keine gesehen, wahrscheinlich eher im norden?
DAS könnte robert oder eseltrekker ja genau wissen?
OT:
ich denk grad an brandenburgs- kiefer -monokultur mit brandschneisen...
da ist es doch gut im feuchten klima zu leben
ohne esel..
"allesguteistniebeisammen"
-
bei uns im nordosten haben gestern die rauchschwaden der brände in spanien und portugal die sonne verschleiert, dies erklärte der wetterfrosch...
die algarve war diesmal nicht betroffen, aber insgesamt für mensch und tier dort ein echtes schiet-jahr!
-
nein, bin nicht unter die schafzüchter gegangen..
und von der wolfsherde der brohmer berge noch etwas weg.
ich schreib das unter andere tiere, ok?
hier gehts ja pflanzen..
-
Soviel ich weiß, sind die Samen auch schon keimfähig, wenn sie noch grün sind. Ampfer erst entfernen wenn er braun und vertrocknet ist bringt nicht viel.
Ich habe bei mir gute Erfolge erzielt indem ich mit einer Hacke ins Herz des Ampfers gehauen habe, bevor er geblüht hat. Allerdings dauert es ein Paar Jahre und man muss dran bleiben.
ich hab am woende mit dem bauern drüber gesprochen, ist ja nicht meine weide..
der sieht da kein problem, er schickt nächstes jahr kühe drauf, die machen auch ampfer platt?!
also habe ich die schafe erst mal nicht umgesteckt, nur heu als zufütterung gebracht.
wenn ich sicher bin, dass merlin gedeckt hat, dürfen sie eh wieder zu den anderen kollegen..
-
Was wächst denn bei Dir außer Gras
https://www.botanikus.de/Botan…pfer/Krauser-Ampfer-2.jpg
ampfer ohne ende.. anscheinend sind lieschen und merlin doch nicht ganz dumm, denn den haben sie stehen lassen. in 2 wochen setze ich sie um und sense das ab.
da sind keine bilder dabei?
doch..
danke für den link!
..hoffentlich muss ich nie da anrufen..
-
ich kannte sie nicht.
habe eigentlich dort nach giftpflanzen für schafen gesucht..
und weiss nun, warum meine weide jetzt immer noch so schön grün ist..