Salz- und Minerallecksteine sollte für Fohlen nicht erreichbar sein, um eine schädliche Überversorgung zu vermeiden. Sie bekommen alles, was sie brauchen, über die Milch.
Posts by Heike Wulke
-
-
Eisengitter auf den Heukisten sind äußerst schädlich für die Zähne. Immer mehr Tierärzte raten davon ab.
Hier gibt es eine tolle Alternative zu sehen http://www.offenstallkonzepte.com/heufresser.html . Ich habe die im praktischen Einsatz gesehen und diese Variante gefällt mir bislang am besten.
-
Wir hatten letztes Wochenende einen Fahrkurs in Brandenburg - schade.
Wenn du zum Eseltreffen in Paaren kommst, melde dich doch mal bei uns. Am Freitag wird es eine Workshop zum Thema Fahren geben.
-
Wie Benny schon geschrieben hat, sollte anfangs eine zweite Person am Kopf mitlaufen. Du gibst die Hilfen dabei mit den Leinen von hinten. Ein kleinen Schritten hilft die zweite Person dann immer weniger. Für die Tiere ist es eine große Umgewöhnung, plötzlich von hinten geführt zu werden.
@Benny - mit Stimme zu fahren hat nichts damit zu tun, ob du ein Gebiss drin hast oder nicht. Wichtig ist die richtige Anlehnung der Leinen, denn die sind auf der Kutsche deine Lebensversicherung. Die Anlehnung musst du mit und ohne Gebiss halten.
Grundvoraussetzung sollte sein, dass der Mensch eine fundierte Fahrausbildung hat.
Wer praktische Tipps zum Einfahren haben möchte, kann gern auf unserer HP mal nachschauen. Wir führen zu diesem Thema im Herbst noch einen Kurs in der Nähe von Würzburg durch. -
Anspannen kann man die Esel ab 4 Jahre. Die vorbereitende Bodenarbeit kannst du frühzeitig beginnen.